LEITBILD
Die Jugendmusikschule Hagen a.T.W. strebt danach, Musik zu einer inspirierenden und bereichernden Erfahrung für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe zu machen. Unser Leitbild spiegelt sich in den folgenden Grundsätzen wider:
- VIELFALT | Die JMS steht allen Menschen offen. Wir dulden keinerlei Form von verletzender Sprache, Diskriminierung, Missbrauch, Ausgrenzung oder beleidigendem Verhalten – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Hautfarbe, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialem Status, Behinderung oder Alter.
- BILDUNG | Wir streben nach höchster Qualität in der musikalischen Ausbildung. Unsere Lehrkräfte sind erfahrene Fachleute mit fundiertem Fachwissen und pädagogischem Feingefühl. Mit einem breiten Spektrum an Unterrichtsmethoden und Stilrichtungen gehen wir individuell auf die Interessen und Bedürfnisse unserer Schüler*innen ein.
- KREATIVITÄT | Wir ermutigen unsere Schüler*innen, ihre eigene kreative Stimme zu entdecken und ihre musikalische Persönlichkeit zu entfalten. Dabei fördern wir gezielt Improvisation, Komposition und experimentelle Ansätze, um die künstlerische Ausdruckskraft zu stärken und individuelle Wege des Musizierens zu eröffnen.
- GEMEINSAM MUSIZIEREN | Wir schaffen eine offene, wertschätzende Gemeinschaft, in der Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Ensembles, Bands und gemeinsame Auftritte stärken nicht nur musikalische Kompetenzen, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und die Freude am Miteinander. Als aktiver Teil der lokalen Kultur engagieren wir uns mit Projekten, Konzerten und Kooperationen für ein lebendiges musikalisches Miteinander in Hagen a.T.W.
- BEGEISTERUNG | Unser Ziel ist es, die Liebe zur Musik ein Leben lang zu bewahren. Wir vermitteln eine fundierte musikalische Basis sowie das Wissen und die Fähigkeiten, Musik als Quelle von Freude, Inspiration und persönlichem Wachstum zu erleben.