GEMEINSAM MUSIZIEREN
GEMEINSAM MUSIZIEREN

Willkommen zu den neuen Unterrichtsfächern an unserer Musikschule ab dem Schuljahr 2024/25, die die kreativen Grenzen deiner Musikwelt erweitern: Songwriting und Musikproduktion! Dank einer großzügigen Spende der Firma Klöker & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB konnte eine professionelle Studioumgebung geschaffen werden. Hier sind einige aufregende Details zu diesen innovativen Kursen:

Entdecke die Magie deiner musikalischen Gedanken
  • Du wolltest immer schon mal einen eigenen Song schreiben, aber weißt nicht wie?
  • Du möchtest mehr über Harmonien und Melodien erfahren?
  • Dir fehlt das Tonstudio um einen Song aufzunehmen?
  • Du weißt nicht wo und wie du deinen Song veröffentlichen sollst?

Im Fach „Songwriting“ geht es nicht nur darum, Noten auf Papier zu setzen, sondern vielmehr um die Entfaltung deiner musikalischen Seele. Hier wirst du lernen, wie man Emotionen, Geschichten und individuellen Ausdruck in fesselnde Songs verwandelt. Wir werden dir nicht nur die Grundlagen des Songwritings beibringen, sondern dir auch helfen, deinen eigenen eigenen Stil zu finden. Von lyrischen Strukturen über Melodien bis hin zur Harmonie – erlebe den Zauber, wenn deine Ideen zu lebendigen, mitreißenden Songs werden.

Deine Musik, deine Welt, dein Sound
  • Du hast FL Studio/Ableton/Logic und brauchst Unterstützung beim Produzieren?
  • Du möchtest lernen wie man Gesang und Instrumente am besten aufnimmt?
  • Du experimentierst mit Synthesizern & Klängen und benötigst Hilfe?
  • Du bist im Bereich Hip Hop/Techno/Electro/Popmusik/Rockmusik unterwegs und möchtest deine Produktionen verbessern?

„Musikproduktion“ öffnet die Türen zu einer faszinierenden Welt, in der du zum Architekten deiner eigenen Musik wirst. Von der Aufnahme von analogen und digitalen Instrumenten über das Mixing bis hin zum Mastering wirst du lernen, wie du deinen Sound verfeinerst und deine kreativen Visionen zum Leben erweckst. Wir bringen dir bei, wie man mit modernster Technologie umgeht, um professionelle Songs zu produzieren. Egal, ob du von atmosphärischen Klanglandschaften oder eingängigen Beats träumst – in diesem Fach wirst du die Werkzeuge erhalten, um deine musikalischen Träume zu verwirklichen.

Deine Musik, deine Welt, dein Sound
  • Du hast FL Studio/Ableton/Logic und brauchst Unterstützung beim Produzieren?
  • Du möchtest lernen wie man Gesang und Instrumente am besten aufnimmt?
  • Du experimentierst mit Synthesizern & Klängen und benötigst Hilfe?
  • Du bist im Bereich Hip Hop/Techno/Electro/Popmusik/Rockmusik unterwegs und möchtest deine Produktionen verbessern?

„Musikproduktion“ öffnet die Türen zu einer faszinierenden Welt, in der du zum Architekten deiner eigenen Musik wirst. Von der Aufnahme von analogen und digitalen Instrumenten über das Mixing bis hin zum Mastering wirst du lernen, wie du deinen Sound verfeinerst und deine kreativen Visionen zum Leben erweckst. Wir bringen dir bei, wie man mit modernster Technologie umgeht, um professionelle Songs zu produzieren. Egal, ob du von atmosphärischen Klanglandschaften oder eingängigen Beats träumst – in diesem Fach wirst du die Werkzeuge erhalten, um deine musikalischen Träume zu verwirklichen.

Ergebnisse unser Schüler*innen

Tag der offenen Tür am 10.05.2025 (Hagener Musikschulfest)

Im Tonstudio fand eine ganz besondere Aufnahmesession statt, auf die Thomas Gerdiken Annemarie Wulftange und Natalie Lübker über Monate vorbereitet hatte.

My Baby Just Cares For Me (Nina Simone Cover) // Natalie Lübker: Klavier und Gesang // Stefan Niedenführ: Gitarre // Matthias Held: Bass // Christoph Florian-Elixmann: Schlagzeug
Why You Don‘t Call Me Anymore (Alicia Keys Cover) // Annemarie Wulftange: Klavier und Gesang // Stefan Niedenführ: Gitarre // Matthias Held: Bass // Christoph Florian-Elixmann: Schlagzeug

Das Besondere an der von Gerdiken im Tonstudio vor Publikum gemachten Session war, das Annemarie Wulftange und Natalie Lübker im Tonstudio am Yamaha Konzertflügel performt haben und die Musiker Stefan Niedenführ aus Osnabrück,  Matthias Held aus Oldenburg und Christoph Florian-Elixmann aus unserem Schlagzeugraum übers Internet live zugeschaltet waren. Alles wurde in Echtzeit recorded. Gerdiken wollte dabei Annemarie als auch Natalie die Möglichkeit geben mit super professionellen Musikern zusammen zu spielen. Wie die Videos zeigen haben sie das obwohl es für beide eine Premiere war großartig gemeistert. Herzlichen Glückwunsch dazu. Gleichzeitig konnten wir zeigen, wie leistungsfähig unser neues Tonstudio ist. In diesem Zusammenhang nochmal ein großer Dank an die Firma Klöker & Partner welche durch eine großzügige Spende das neue Tonstudio ermöglicht hat.

Auch Steffen van Aken der seit einem Jahr bei Thomas Gerdiken im Gesangs und Klavierunterricht ist, hat großartig den Song:“Grandma‘s hands“ von Bill Withers im Rahmen der Session recorded.

Thomas Gerdiken

Hörbeispiele von Schüler/innen

Demos von unserem Schüler Marvin Teuber:

Ansprechpartner

Thomas Gerdiken
info(at)thomas-gerdiken.de

Einen wirklich guten Song zu schreiben oder eine Musikproduktion zu gestalten erfordert viele Kenntnisse, Fähigkeiten und technische Vorraussetzungen. Dazu benötigst du einen erfahrenen und professionellen Lehrer und ein gut ausgestattetes Tonstudio. Als Lehrer steht dir mit Thomas Gerdiken, ein sehr erfahrener Profi, zur Verfügung. Thomas ist schon seit 35 Jahren an der JMS als Dozent tätig und ein sehr erfolgreicher Musiker, Produzent und Konzertveranstalter. Er ist u.a. Ehrenbürger und offizieller musikalischer Botschafter der Stadt New Orleans und hat weltweit über 3000 Konzerte gegeben.

Melde dich jetzt zum Unterricht an.